Amazon Prime Video hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Streaming-Plattformen weltweit entwickelt. Mit Millionen von Abonnenten und einer stetig wachsenden Auswahl an Filmen, Serien und Eigenproduktionen steigt auch der Wunsch nach hochwertigem Bildmaterial. Besonders das Streaming in 4K Ultra-HD gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Nutzer ihre Filme und Serien in bestmöglicher Bildqualität genießen möchten.
Doch viele Zuschauer stehen vor Fragen: Unterstützt Amazon Prime Video wirklich 4K? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Inhalte in Ultra-HD zu streamen? Wie findet man auf Amazon gezielt 4K-Inhalte, kann diese erwerben oder abspielen, und ist es möglich, das Streaming ohne Werbung zu erleben? Zudem gibt es immer wieder Probleme, bei denen Inhalte trotz angeblicher 4K-Verfügbarkeit nicht in der gewünschten Qualität abgespielt werden.
In diesem Ratgeber beantworten wir all diese zentralen Fragen. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie Amazon Prime 4K optimal nutzen, welche Geräte und Einstellungen erforderlich sind und wie Sie Ihr Streaming-Erlebnis auf das nächste Level bringen können.
Unterstützt Amazon Prime Video 4K Inhalte?
Amazon Prime Video bietet mittlerweile eine große Auswahl an Filmen und Serien in 4K Ultra HD. Viele Inhalte unterstützen zusätzlich HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos, um das Streaming-Erlebnis noch eindrucksvoller zu machen. Für Abonnenten der Prime-Mitgliedschaft ist die Nutzung dieser hochwertigen Inhalte ohne zusätzliche Kosten möglich. Für Filme oder Serie, die ausgeliehen oder gekauft werden müssen, gilt dies aber nicht.
Voraussetzungen für das Streaming von Amazon Prime 4K
Um Filme und Serien in 4K Ultra-HD auf Amazon Prime Video genießen zu können, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Diese betreffen vor allem Netzwerk, Geräte und Bildschirmkompatibilität.
1. Netzwerk- und Bandbreitenanforderungen
- Für ein flüssiges 4K-Streaming empfiehlt Amazon eine Mindestgeschwindigkeit von 15-C25 Mbps.
- Kabelgebundene Netzwerke (Ethernet) bieten die stabilste Verbindung und die beste Streaming-Qualität.
- WLAN-Verbindungen können ebenfalls 4K-Streaming Unterstützen, sollten aber möglichst stark und stabil sein.
Tipps: Router nah am Gerät platzieren oder 5 GHz-Frequenzen nutzen.
2. Unterstützte Geräte für Amazon Prime Video 4K
Smart-TVs
- Beispiele: Sony, Samsung, LG, Fire TV Edition
- Fernseher muss 4K Ultra-HD und idealerweise HDR / Dolby Vision Unterstützen, um die beste BildQualität zu genießen.
Streaming-Geräte / Set-Top-Boxen
- Beispiele: Amazon Fire TV Stick 4K, Fire TV Cube, Apple TV 4K, Roku Ultra. Diese Geräte ermöglichen 4K-Streaming auch auf Fernsehern, die Smart-TV-Funktionen nicht direkt Unterstützen.
- Tipp: Auch wenn Sie ein 4K-kompatibles Streaming-Gerät wie den Fire TV Stick 4K verwenden, richtet sich die tatsächliche BildQualität immer nach der Auflösung Ihres Fernsehers. Beispiel: Hat Ihr Fernseher nur Full-HD (1080p), wird das 4K-Signal auf 1080p heruntergerechnet.
Spielkonsolen
- Beispiele: PlayStation 5, Xbox Series X/S. Unterstützen neben Spielen auch das Streamen von Filmen und Serien in 4K Ultra-HD mit Dolby Vision und Dolby Atmos (je nach Titel).
- Tipp: Geräte wie Nintendo Switch 2 Unterstützt 4K nur im TV-Modus
Computer / Laptops
- Um 4K Inhalte auf Prime Video abzuspielen, brauchen Sie: 4K-fähiger Browser (Webseite) und 4K-fähiges Display. Die meisten gängigen Browser wie Chrome, Firefox, Edge, Safari und Opera Unterstützen Prime Video in HD-Qualität. Und dein Computerbildschirm muss eine Auflösung von 4K UHD (3840 x 2160 Pixel) Unterstützen.
Smartphones und Tablets
- Nur ausgewählte High-End-Modelle Unterstützen 4K-Streaming in der Prime Video App. Prüfen Sie in den App-Einstellungen, ob Ultra-HD / HDR aktiviert ist
3. Bildschirmkompatibilität
Wenn dein Bildschirm keine 4K-Auflösung Unterstützt (z.B. ein Full-HD-Fernseher), kann selbst ein Fire TV Stick 4K nur Inhalte in 1080p wiedergeben. Die maximale Qualität richtet sich also immer nach der DisplayAuflösung des Geräts.
Wie kann man Amazon Prime 4K-Inhalte finden, kaufen und abspielen
Wenn Sie Filme und Serien in 4K Ultra-HD auf Amazon Prime Video genießen möchten, ist es wichtig zu wissen, wie man 4K-Inhalte erkennt, gezielt sucht, kauft oder leiht und korrekt abspielt.
1. 4K-Inhalte erkennen
Achten Sie auf der Detailseite eines Films oder einer Serie auf Hinweise wie “UHD”.
2. 4K-Inhalte auf Prime Video suchen
Geben Sie gezielt Begriffe wie “4K”, “Ultra HD” oder den Titel eines bekannten 4K-Inhalts ein, um passende Filme und Serien schneller zu finden. Gehe zu 4K Ultra HD bei Amazon Prime
3. Leih- oder Kaufoption auswählen
Viele Filme und Serien können sowohl geliehen als auch gekauft werden. Achten Sie beim Kauf oder Verleih darauf, die UHD-Version auszuwählen, falls verfügbar.
Tipp: Falls Ihr Gerät 4K UHD-Videos nicht Unterstützt, werden Prime Video dich benachrichtigen. Videos mit unterschiedlichen Auflösungen können unterschiedliche Preise haben. Sie können die Auflösung auswählen, die von Ihrem Gerät Unterstützt wird.
4. 4K-Streaming aktivieren
Prüfen Sie in den App-Einstellungen oder unter “Konto”, ob Ultra-HD / 4K aktiviert ist.
während der Wiedergabe können Sie die Auflösung auch manuell anpassen.
Tipp: Wenn Ihr Gerät oder Fernseher HDR, Dolby Vision oder Dolby Atmos Unterstützt, werden diese Funktionen automatisch aktiviert, sofern der Inhalt dies bietet. So genießen Sie das bestmögliche Heimkino-Erlebnis.
Wie kann man Amazon Prime 4K Inhalte ohne Werbung anschauen
Wer Filme und Serien in 4K Ultra-HD streamt, möchte in der Regel ein möglichst ungestörtes Seherlebnis genießen. Werbung während des Streamings kann das Erlebnis erheblich stören. Glücklicherweise gibt es mehrere möglichkeiten, Amazon Prime 4K-Inhalte ohne Werbung zu sehen.
1. Kauf der werbefreien Version
Amazon bietet eine werbefreie Version (Preis: 2,99 € pro Monat) an. Wenn Sie zu einer werbefreien Version wechseln möchtest, können Sie auf das “Profil” Symbol klicken.
Unter “Konto & Einstellungen” können Sie “zur werbefreien Version wechseln” finden.
2. Vorab-Download über die Prime Video App (nicht empfohlen)
Amazon Prime Video ermöglicht das Herunterladen von Inhalten auf App (Smartphone, Tablet oder PC), um sie offline anzusehen. Doch gibt es ein bisschen Einschränkungen:
- Zeitlimit: Geladene Inhalte stehen nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung. (Die Inhalte sind nur 30 Tage lang verfügbar. Nachdem dem Abspiel müssen Sie diese innerhalb von 48 Stunden beenden.
- Anzahl der Geräte: Die heruntergeladenen Videos dürfen nur auf 2 Geräten gespeichert.
- Gerätebeschränkung: Fernseher können heruntergeladene Inhalte in der Regel nicht offline abspielen. Aufgrund dieser Einschränkungen ist diese Methode für ein nahtloses 4K-Erlebnis weniger geeignet.
3. StreamFox: Amazon Prime 4K Inhalte werbefrei für immer herunterladen (empfohlen)
Eine besonders komfortable möglichkeit, Amazon Prime 4K Inhalte ohne Werbung zu genießen, ist der Einsatz von StreamFox Video. Mit dieser Software können Filme und Serien in 4K Ultra-HD direkt auf dem PC oder Mac ganz ohne Werbeunterbrechungen gespeichert werden.
Vorteile von StreamFox:
- Werbefrei: Alle Inhalte werden ohne störende Werbung heruntergeladen.
- 4K Ultra-HD + HDR: Unterstützung für höchste BildQualität, inklusive Dolby-Formate (je nach Titel).
- Geräteunabhängig: Heruntergeladene Dateien können auf TV, Tablet, Smartphone oder externen Festplatten abgespielt werden.
- Keine Einschränkungen: Keine Zeitlimits, keine Abspielbeschränkungen durch die Prime Video App.
- Kompatible Formate: Inhalte können in MP4 oder MKV gespeichert werden, ideal für jede Mediathek.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- StreamFox Video installieren und ausprobieren.
- Mit Ihrem Amazon-Konto anmelden, um auf die Prime Video Mediathek zuzugreifen.
- Den gewünschten Film oder die Serie suchen und die gewünschte Qualitä(bis zu 4K UHD, wenn der Film Unterstützt) auswählen. Klicken Sie dann rechts auf das “+” Symbol, um es zur Downloadliste hinzuzufügen.
- Download starten: Auf “Alle konvertieren” klicken and all 4K Amazon prime Videos werden direkt auf Ihrem PC gespeichert.
- Nach Abschluss können Sie die Datei offline, ohne Werbung und auf jedem Gerät abspielen.
StreamFox eignet sich besonders für Nutzer, die häufig 4K-Inhalte sehen möchten und dabei Wert auf eine dauerhaft werbefreie und flexible Nutzung legen.
Warum kann ich keine 4K-Inhalte abspielen?
Obwohl Amazon Prime Video viele Titel in 4K Ultra-HD anbietet, kommt es bei einigen Nutzern vor, dass Inhalte nur in HD oder sogar SD abgespielt werden. Die häufigsten Ursachen sind:
Unzureichende Internetgeschwindigkeit
Für 4K-Streaming empfiehlt Amazon eine stabile Verbindung von mindestens 15 Mbit/s. Wenn die Geschwindigkeit schwankt oder langsamer ist, reduziert Prime Video automatisch die Qualität.
Nicht kompatible Geräte oder Browser
Nicht jedes Gerät oder jeder Browser Unterstützt die Wiedergabe in 4K. Besonders ältere Smart-TVs, Computer-Monitore oder Browser wie Firefox oder Chrome können die 4K-Ausgabe nicht gewährleisten.
HDMI-Kabel oder -Port ohne HDCP 2.2-Unterstützung
Für die übertragung von 4K-Inhalten auf einen Fernseher oder Monitor ist HDCP 2.2 (High-bandwidth Digital Content Protection) Pflicht. ältere HDMI-Kabel oder Ports ohne HDCP 2.2 blockieren die Wiedergabe in 4K.
Darauf sollen Sie achten:
- Prüfen Sie Ihre Geschwindigkeit z. B. mit einem Speedtest und nutzen Sie nach möglichkeit ein LAN-Kabel statt WLAN.
- Verwenden Sie bevorzugt die Prime Video App auf Unterstützten Geräten (z. B. Fire TV Stick 4K, neuere Smart-TVs).
- Ein HDMI-2.0- oder 2.1-Kabel zu nutzen und den richtigen Port am Fernseher/Receiver zu wählen.
Fazit
Amazon Prime Video bietet eine beeindruckende Auswahl an Filmen und Serien in 4K Ultra-HD, doch nicht immer klappt die Wiedergabe reibungslos. Häufige Ursachen wie zu langsame Internetgeschwindigkeit, nicht Unterstützte Geräte oder Browser sowie fehlende HDCP-2.2-Unterstützung lassen sich mit den richtigen Maßnahmen meist schnell beheben.
Wer Wert auf ein unterbrechungsfreies und hochwertiges Seherlebnis legt, sollte auf eine stabile Verbindung, kompatible Geräte und passende Kabel achten. Zusätzlich lohnt es sich, über Werbefrei-Optionen oder andere Lösungen wie StreamFox nachzudenken, um Inhalte flexibel und ohne Einschränkungen genießen zu können. Mit der richtigen Vorbereitung steht dem perfekten 4K-Erlebnis bei Amazon Prime nichts mehr im Wege.