Netflix offline auf dem MacBook oder iMac sehen – so geht’s
Godzilla x Kong – The New Empire (2024) ist seit dem 23. Dezember 2024 auf Netflix verfügbar. Leider sind Sie gerade unterwegs und möchten unbedingt ein Stück der Action erleben. Was tun? Sie können den Film herunterladen und unterwegs ansehen. Das Problem ist jedoch, dass Sie ein MacBook verwenden und Netflix keine dedizierte App für MacBooks anbietet. Keine Sorge – hier erfahren Sie, wie Sie Netflix offline auf dem Mac schauen können.
Verschiedene Methoden, um Netflix offline auf dem Mac anzusehen
Mac unterstützt keine Netflix-Downloads. Sie können Inhalte nur online streamen. Also stellt sich die Frage: Kann man Netflix auf dem Mac ohne Internet schauen? Ja, es gibt vier Möglichkeiten, Netflix-Inhalte offline auf dem MacBook anzusehen.
1. Mit StreamFox für Video Downloader
2. Über die Netflix iOS-App
3. Bildschirmaufnahme
4. iPhone spiegeln, um Netflix offline zu schauen
Methode 1: Netflix offline auf dem Mac mit StreamFox für Video ansehen
StreamFox für Video wurde entwickelt, um die Einschränkungen von Netflix zu umgehen und Ihnen den vollständigen Offline-Zugriff auf Ihre Lieblingsserien und -filme auf dem Mac zu ermöglichen. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und hohen Downloadgeschwindigkeiten erlaubt es StreamFox, Netflix-Inhalte in hoher Qualität direkt auf Ihr MacBook oder Ihren iMac zu speichern. Egal ob Sie eine lange Flugreise planen oder einfach ungestört schauen möchten – StreamFox für Video hilft Ihnen, Ihre persönliche Netflix-Bibliothek zu erstellen.

- Unterstützt den Download von Netflix-Videos in den Formaten MP4, MKV und MOV.
- Bietet vielseitige Einstellungen zur individuellen Anpassung der Download-Qualität und -Sprache.
- Verfügt über einen integrierten Browser zum Offline-Stöbern und Abspielen von Netflix-Inhalten.
- Erreicht eine Erfolgsrate von bis zu 99 % beim Speichern von Filmen von Streaming-Diensten.
Schritt 1: Laden Sie StreamFox für Video auf Ihr MacBook oder Ihren iMac herunter und installieren Sie es. Öffnen Sie die integrierte Netflix-Plattform und melden Sie sich mit Ihren Netflix-Zugangsdaten an.
Schritt 2: Suchen Sie nach Ihren Lieblingsinhalten über den integrierten Netflix-Browser in StreamFox für Video oder kopieren Sie die Netflix-Video-URL bzw. Schlüsselwörter (z. B. Godzilla x King) und fügen Sie sie der Konvertierungsliste hinzu.
Schritt 3: Passen Sie die Videoqualität an, fügen Sie Untertitel hinzu und bestätigen Sie Ihre Einstellungen.
Schritt 4: StreamFox erlaubt es Ihnen, das Ausgabeformat des Videos vom Standardformat MP4 auf kompatible Formate wie MOV und MKV zu ändern.
Schritt 5: Klicken Sie auf die Option „Konvertieren“, um den Inhalt herunterzuladen.
Schritt 6: Klicken Sie auf „Ausgabedatei anzeigen“, um den Speicherort Ihrer heruntergeladenen Inhalte zu finden.
Sie können Netflix ganz bequem offline auf dem Mac ansehen – ohne WLAN oder andere Einschränkungen. Wenn Sie also im Flugzeug sitzen, können Sie Godzilla x Kong – The New Empire (2024) jederzeit genießen.
Methode 2: So sehen Sie Netflix offline auf dem MacBook über die Netflix iOS-App
MacBook Air, Pro und iMac Nutzer mit Apple Silicon Chips (M1/M2/M3) können die Netflix iOS-App verwenden, um Filme offline anzusehen. Beachten Sie jedoch, dass Netflix dies offiziell nicht erlaubt. Mit einem kleinen Umweg über iMazing lässt sich die App vom iPhone oder iPad exportieren und auf dem Mac nutzen.
Schritt 1: Laden Sie iMazing aus dem Mac App Store herunter und starten Sie das Programm.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihren Mac per USB-Kabel mit Ihrem iOS-Gerät.
Schritt 3: Navigieren Sie zu „Apps – Apps verwalten – Bibliothek“, um alle heruntergeladenen Apps auf Ihrem iOS-Gerät anzuzeigen.
Schritt 4: Doppelklicken Sie auf „Netflix“ und wählen Sie „.IPA exportieren“.
Schritt 5: Führen Sie die „IPA“-Datei aus, um die iOS-Version der Netflix-App auf Ihrem MacBook zu installieren.
Schritt 6: Starten Sie die Netflix-App und melden Sie sich mit Ihrem Konto an. Laden Sie Ihre Lieblingsinhalte herunter und sehen Sie sie offline an.
Methode 3: So sehen Sie Netflix offline auf dem Mac mithilfe der Bildschirmaufnahme
MacOS- und Windows-Nutzer können Eassiy Screen Recorder Ultimate verwenden – eine vielseitige Bildschirmaufnahme-Software –, um Netflix-Inhalte offline zu sichern.
Schritt 1: Laden Sie das Installationspaket von Eassiy Screen Recorder Ultimate herunter. Überprüfen Sie vorher Ihre MacOS-Version.
Schritt 2: Starten Sie Eassiy Screen Recorder auf dem Mac und wählen Sie „Video Recorder“.
Schritt 3: Wählen Sie „Vollbild“, um den gesamten Bildschirm aufzuzeichnen, und aktivieren Sie „Systemsound“.
Schritt 4: Öffnen Sie Netflix und spielen Sie den Film ab, den Sie aufnehmen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnehmen (Rec)“. Beenden Sie die Aufnahme über die rote Schaltfläche.
Schritt 5: Die Videodatei wird automatisch im Bereich „Aufnahmeverlauf“ gespeichert.
So können Sie Ihre Filme jederzeit offline genießen.
Methode 4: So sehen Sie Netflix offline durch iPhone-Mirroring
Mit iOS 18 und macOS Sequoia hat Apple die App „iPhone-Mirroring“ eingeführt. Diese ermöglicht es, Netflix-Filme direkt vom iPhone auf dem Mac offline anzusehen.
Hier sind die Systemanforderungen:
- Ihr Mac muss über einen Apple Silicon Chip oder den T2-Sicherheitschip verfügen.
- Sie müssen auf Ihrem Mac und iPhone mit derselben Apple-ID angemeldet sein.
- WLAN und Bluetooth müssen auf beiden Geräten aktiviert und die Geräte in der Nähe platziert sein.
So verwenden Sie iPhone-Mirroring, um Netflix-Filme offline auf dem Mac anzusehen:
Schritt 1: Starten Sie die App „iPhone-Mirroring“ auf dem Mac.
Schritt 2: Stellen Sie die Verbindung zwischen iPhone und Mac her und bestätigen Sie die Verbindung.
Schritt 3: Öffnen Sie die Netflix-App auf Ihrem iPhone.
Schritt 4: Laden Sie einen Film herunter und sehen Sie ihn offline auf dem Mac an.
Vergleich zur Auswahl der besten Methode, um Netflix offline auf dem Mac zu schauen
Tabelle zum Vergleich des Herunterladens von Netflix als MP4
Funktion | StreamFox Video Downloader für Netflix | Netflix iOS-App | Eassiy Screen Recorder | iPhone-Mirroring-App |
---|---|---|---|---|
Benutzerfreundlichkeit | Einfach zu bedienen, benutzerfreundliche Oberfläche | Intuitives Design, leicht zu navigieren | Einfache Bedienung, anpassbare Einstellungen | Einfach einzurichten und zu verwenden |
Inhaltsqualität | HD-Downloads bis zu 4K | Offline-Inhalte in hoher Qualität | Hochwertige Bildschirmaufnahmen | Hochwertiges Mirroring |
Kosten | Kostenpflichtige Software | Abonnement ab 6,99 $ pro Monat | Gratis- und Kaufoptionen verfügbar | Kostenlos oder kostenpflichtig, je nach App |
Einschränkungen | Hält sich an gesetzliche Vorschriften, umgeht keinen DRM-Kopierschutz | Offline-Inhalte begrenzt, Werbung bei günstigerem Tarif | Nur Bildschirmaufnahme, keine direkten Downloads | Nur Mirroring, ggf. Internetverbindung erforderlich |
Häufig gestellte Fragen
1. Wie viel Speicherplatz wird für das Offline-Anschauen von Netflix benötigt?
Für Netflix-Downloads werden mindestens 10 bis 15 GB freier Speicherplatz empfohlen. SD-Downloads benötigen weniger Speicherplatz als HD- oder UHD-Inhalte.
2. Wie kann man heruntergeladene Inhalte verwalten?
In der Regel müssen Sie bei Ihrem Netflix-Konto angemeldet bleiben, um auf Ihre Downloads zugreifen zu können. Mit StreamFox for Video ist dies jedoch nicht erforderlich – Sie können Ihre Filme auch offline ansehen, nachdem Sie Ihr Netflix-Abo gekündigt haben. Netflix-Inhalte benötigen Speicherplatz, daher sollten Sie regelmäßig überprüfen, welche Inhalte Sie behalten möchten. Das Herunterladen in SD statt HD spart Speicherplatz.
3. Was sind die Systemanforderungen für das Offline-Schauen von Netflix auf einem Mac?
- Betriebssystem – macOS High Sierra (10.13) oder neuer
- Arbeitsspeicher – mindestens 4 GB RAM
- Speicherplatz – mindestens 2 GB verfügbar
- Netflix-App – Version 12.5 oder neuer
Fazit
In diesem Artikel haben wir erklärt, wie man Netflix offline auf dem MacBook ansehen kann. Es stehen vier Methoden zur Verfügung – doch StreamFox for Video erweist sich als besonders praktisch. Zwar erfordert es die Installation einer Drittanbieter-Software und eine kostenpflichtige Lizenz, doch die Vorteile überwiegen deutlich. Wenn Sie also das nächste Mal Netflix offline auf einem Mac ansehen möchten, wissen Sie, welche Lösung Sie wählen sollten.