1k Aufrufe
6 Minuten Lesezeit

Von Lorena Hill

Aktualisiert am September 27, 2025

Sky Go ist die offizielle App von Sky, die es Abonnenten ermöglicht, ihre Sky-Inhalte flexibel auf mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets oder PCs zu nutzen. In vielen Haushalten in Deutschland und Europa gehört jedoch auch der Amazon Fire TV Stick zum Standardrepertoire, da er einfachen Zugang zu Streaming-Diensten und digitalen Medien auf dem Fernseher bietet.

Viele Sky-Abonnenten fragen sich daher: Kann man Sky Go auch auf dem Fire TV Stick nutzen, um die Inhalte auf dem großen Bildschirm zu genießen? Leider ist die App offiziell nicht für den Fire TV Stick verfügbar, was zu Unsicherheiten bei Nutzern führt.

skygo auf Amazon fire tv stick

In diesem Artikel zeigen wir deshalb, warum Sky Go nicht auf Fire TV funktioniert, welche Alternativen und praktischen Lösungen es gibt, um Sky-Inhalte trotz dieser Einschränkungen auf dem Fire TV Stick anzusehen.

Teil 1

Warum Sky Go nicht auf Fire TV funktioniert: Offizielle Position und Unterschiede zu Sky Q

Sky Go ist die offizielle Streaming-App von Sky, die speziell für mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets und PCs konzipiert wurde. Die App richtet sich vor allem an Abonnenten, die ihre Sky-Inhalte unterwegs oder flexibel innerhalb des Haushalts auf kleineren Bildschirmen ansehen möchten. Offiziell ist Sky Go nicht für Smart-TVs oder Streaming-Sticks wie den Amazon Fire TV Stick verfügbar, da Sky die App bewusst als Ergänzung zu ihren stationären Lösungen positioniert.

Sky möchte die Nutzung von Sky Go klar von Sky Q trennen. Während Sky Q eine zentrale Plattform für den Fernseher ist, die auch Aufnahmefunktionen, Live-TV und umfassende Streaming-Optionen bietet, dient Sky Go vor allem der mobilen Nutzung. Aus Sicht des Unternehmens soll Sky Go also nicht die klassischen TV-Receiver ersetzen oder direkt auf großen Bildschirmen genutzt werden.

Keine Sorge, im nächsten Abschnitt werden die gängigsten Lösungen vorgestellt, von Screen Mirroring über Sideloading bis hin zu offiziellen und inoffiziellen Optionen.

Teil 2

Sky-Inhalte auf dem großen Bildschirm: Mit 6 Tricks geht’s trotz fehlender Sky Go App

Da Sky Go offiziell nicht auf dem Amazon Fire TV Stick verfügbar ist, müssen Nutzer auf alternative Methoden zurückgreifen, um Sky-Inhalte auf dem großen Bildschirm zu genießen. Die folgenden Möglichkeiten reichen von einfachen Workarounds bis hin zu offiziellen Alternativen

1. Screen Mirroring (Bildschirmspiegelung)

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Sky-Inhalte auf dem Fire TV Stick zu sehen, ist das Bildschirmspiegeln (Screen Mirroring) von Smartphone oder Tablet. Dabei wird der Inhalt der Sky Go App direkt auf den Fernseher übertragen, ohne dass die App selbst auf dem Fire TV Stick installiert werden muss.

  • Nutzer von Android-Smartphones oder -Tablets können die Funktion “Miracast” oder “Smart View” nutzen.
  • Apple-Geräte unterstützen AirPlay, allerdings benötigt man dafür eine App wie AirScreen auf dem Fire TV Stick.

Darauf musst du achten:

  • Die Bildqualität kann sinken und es kann zu Verzögerungen (Lag) kommen
  • Sky Go erkennt manchmal das Spiegeln von Inhalten, insbesondere bei kopiergeschützten Filmen und Serien, und blockiert das Abspielen.
  • Anders als bei Diensten wie Netflix oder Prime Video kannst du die „auf Gerät übertragen“ Funktion nicht finden

Tipp: Das Unternehmen möchte, dass große Bildschirme über Sky Q, Sky Glass oder Sky Stream genutzt werden, also über offizielle Hardwarelösungen.

große Bildschirme über Sky Q, Sky Glass nutzen

Die „Auf andere Gerät übertragen“ Funktion bei Prime Video

Auf andere Gerät übertragen

2. Sideloading der Sky Go APK

Für fortgeschrittene Nutzer gibt es die Möglichkeit, die Sky Go App direkt auf den Fire TV Stick zu installieren, auch wenn sie offiziell nicht verfügbar ist. Dieses Vorgehen nennt man Sideloading, also das manuelle Installieren einer App über die offizielle App-Stores hinaus.

Schritt 1: Option „unbekannte Apps installieren“aktivieren.

„Mein Fire TV“ – Info – Drücke 7 Male auf „Fire TV Stick 4K Max“ (Je nach Gerät) – springe einen Schritt zurück – Entwickleroptionen – „unbekannte Apps installieren“

Schritt 2: App wie „Downloader“ auf dem Fire TV Stick installiert.

Schritt 3: Zurück zu Entwickleroptionen und erlauben „Downloader“, auf Fotos, Medien und Dateien auf deinem Gerät zuzugreifen

Schritt 4: APK herunterladen

Öffne „Downloader“, gib die URL der Sky Go APK auf der „Browser“ Seite ein.

Schritt 5: Installation starten

Öffne die APK-Datei auf der „Dateien“ Seite, folge den Anweisungen, um die App zu installieren.

Tipp: Obwohl die Sideloading Methode die direkte Nutzung von Sky Go auf dem Fire TV Stick ermöglicht, gibt es unvermeidlich Risiken:

  • Die App ist nicht offiziell für Fire TV Stick optimiert, daher können Fehler auftreten oder manche Inhalte nicht abspielbar sein. Auch bei Updates konnte die App inkompatibel sein.
  • Unsichere APK-Quellen können zu Sicherheitsrisiken führen.
  • Sky kann die Nutzung unterbinden oder.

3. Installation von WOW (Sky’s eigenständiger OTT-Dienst)

Für Nutzer, die Sky-Inhalte legal und stabil auf dem Fire TV Stick ansehen möchten, ist WOW eine offizielle Alternative zu Sky Go. WOW ist ein eigenständiger OTT-Dienst (Over-the-Top) von Sky, der ohne Sky Q oder andere Hardware funktioniert und direkt über den Fire TV Stick verfügbar ist. Du kannst WOW bei Amazon Appstore auf deinem Fire TV Stick finden.

Der Unterschied zwischen WOW und Sky Paket:

  • Sky Paket: In der Regel 12 Monate oder länger, Inhalte sind reichhaltig, müssen aber an die Sky-Hardware oder offizielle Apps gebunden werden.
  • WOW: Flexibel, monatlich kündbar, kein langfristiger Vertrag nötig. Ideal für Nutzer, die Inhalte spontan ansehen oder testen möchten.

Tipp: WOW ist kostenpflichtig und erfordert ein separates Paket, auch für Sky-Abonnenten.

4. Nutzung von Amazon Prime Zusatzkanälen

Eine weitere offizielle Möglichkeit, Sky-Inhalte auf dem Fire TV Stick zu genießen, ist der Kauf von Sky Zusatzkanälen über Amazon Prime Video. Dabei handelt es sich um einzelne Sky-Kanäle oder Pakete, die direkt in die Prime Video App integriert werden können.

Nutzung von Amazon Prime Zusatzkanälen

Du kannst alle Sky Sport Inhalte wie Spielen der Bundesliga, Formel 1, Premier League, Ryder Cup anschauen.

5. Wow Inhalte mit StreamFox auf Amazon Fire TV Stick offline anschauen

StreamFox Video ist ein leistungsstarkes Tool, das es ermöglicht, Videos von zahlreichen Streaming-Plattformen herunterzuladen – darunter WOW, egal ob über das eigenständige WOW-Angebot oder über den WOW-Channel bei Amazon Prime Video. Damit lassen sich Serien, Filme und Sportübertragungen dauerhaft sichern und ohne Einschränkungen offline genießen.

Vorteile von StreamFox Video:

  • Breite Kompatibilität: Funktioniert sowohl mit dem WOW-Channel bei Amazon Prime als auch Ott-Plattformen wie Wow, Disney Plus und Netflix.
  • Keine zeitlichen Beschränkungen: Im Gegensatz zur WOW-App gibt es keine 30-Tage- oder 48-Stunden-Fristen.
  • Hohe Qualität: Downloads sind in bis zu Full HD möglich, inklusive Mehrkanal-Ton und Untertiteln.
  • Flexible Formate: Videos können z. B. im MP4- oder MKV-Format gespeichert werden, sodass sie auf verschiedenen Geräten abspielbar sind.
  • Ohne Werbung: Auch werbefinanzierte Inhalte können ohne Unterbrechungen gesichert werden.
  • Flexibilität: Die heruntergeladenen Videos sind mit USB-Stick oder externer Festplatte auf anderen Geräten übertragbar. Damit ist die Methode Screen Mirroring (Bildschirmspiegelung) machbar.

So kannst du Videos aus Streaming-Plattformen herunterladen (Nehmen wir Prime Video als Beispiel)

Schritt 1: Download und Installation

Lade StreamFox Video von der offiziellen Website herunter und installiere das Programm auf deinem PC oder Mac.

Schritt 2: Login im Programm

Starte StreamFox Video, wähle die gewünschte Plattform oder füge die URL in das Suchfeld. Melde dich mit deinen WOW-Zugangsdaten oder deinem Amazon-Konto.

Videos aus Streaming-Plattformen herunterladen - schritt 1

Schritt 3: Inhalte auswählen

Nutze die integrierte Suchfunktion, um nach Serien oder Filmen zu suchen, die du herunterladen möchtest. Anschließen klicke auf das obere rechte „Download“ Symbol.

Videos aus Streaming-Plattformen herunterladen - schritt 2

Schritt 4: Download-Optionen einstellen

Wähle die gewünschte Videoqualität, das Ausgabeformat sowie Untertitel- und Audiospuren.

Videos aus Streaming-Plattformen herunterladen - schritt 3

Schritt 5: Download starten

Klicke auf „Alle konvertieren“. Das Video wird direkt auf deinem Computer gespeichert und du kannst es anschließend auf jedes Gerät übertragen – egal ob Smart TV, Fire Stick, Tablet oder Smartphone.

Videos aus Streaming-Plattformen herunterladen - schritt 4

Hinweis: Die heruntergeladenen Inhalte sind nur für den privaten Gebrauch gedacht. Weitergabe oder öffentliche Nutzung ist nicht erlaubt.

6. Nutzung der Sky Q App auf Smart TVs und Konsolen

Neben der klassischen Sky Q oder Stream Box bietet Sky auch die Möglichkeit, Inhalte über die Sky Q App direkt auf ausgewählten Smart TVs und Konsolen zu nutzen.

Unterstützte Geräte:

  • Samsung Smart TVs (ab Modelljahr 2016 mit Tizen-Betriebssystem)
  • LG Smart TVs (WebOS 3.0 oder höher)
  • Apple TV (Generation 4 oder neuer)
  • PlayStation 4 und PlayStation 5
  • Xbox One, Xbox Series S, Xbox Series X

Die App ist jeweils im App Store des Geräts erhältlich und kann kostenlos heruntergeladen werden. Anschließend meldet man sich mit seinem Sky Q Konto an und erhält Zugriff auf Filme, Serien, Live-Sport und weitere Inhalte.

nutzung der sky q app auf smart tvs

Teil 3

FAQs

1. Was ist der Unterschied zwischen Sky Go und Sky Q?

Sky Go ist die App, mit der du unterwegs auf deinem Smartphone, Tablet oder PC deine Sky-Inhalte streamen kannst. Sie ist als Begleit-App gedacht. Sky Q ist die „Hauptplattform“ für dein Zuhause: dort hast du alle Funktionen, wie Aufnehmen, Timeshift, Multiroom und Apps direkt auf deinem Receiver oder der Sky Q Box. Kurz gesagt: Sky Go = mobil, Sky Q = zuhause mit vollem Funktionsumfang

2. Funktioniert StreamFox auch auf Mac oder nur auf Windows?

StreamFox gilt sowohl für Windows als auch für macOS. Egal, welches Betriebssystem du nutzt – du kannst damit Inhalte von WOW oder Amazon Prime Video herunterladen und offline schauen.

3. Brauche ich ein Abo bei Wow oder Prime Video, um StreamFox nutzen zu können?

Ja. Du brauchst natürlich ein aktives Abo bei WOW oder Amazon Prime Video, um Videos herunterzuladen. Die gespeicherten Videos sind jodoch nach dem Ablauf des Abos noch verfügbar.

Fazit

Sky Go direkt auf dem Amazon Fire TV Stick zu nutzen, ist offiziell leider nicht möglich – und das liegt nicht an dir, sondern an Sky selbst. Die App ist bewusst auf mobile Geräte wie Smartphone, Tablet oder PC beschränkt, während für den Fernseher Sky Q oder die Sky Stream Box vorgesehen sind.

Trotzdem gibt es verschiedene Umwege: Vom Sideloading der Sky Go APK, über die Installation von Wow bis hin zu Amazon Prime Video Zusatzkanälen und StreamFox Video – du hast mehrere Optionen, wenn du Sky-Inhalte auf dem großen Bildschirm sehen möchtest.

Darunter ermöglicht StreamFox Video es, deine Lieblingsserien und Filme lieber flexibel offline ohne Werbung anzuschauen oder auf anderem Gerät zu übertragen. Auch wenn es keine offizielle Sky-Go-App für den Fire TV Stick gibt, musst du nicht auf deine Inhalte verzichten. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Tools findest du ganz sicher die Lösung, die zu deinem Setup passt.

War diese Information hilfreich?

Vertrauensscore

Daran könnten Sie interessiert sein

slide-img

[Gelöst] Amazon-Videos in MP4 konvertieren: Online- und Offline-Optionen

Learn More
slide-img

Amazon Prime 4K 2025 – Tipps & Tricks für Ihr bestes Streaming-Erlebnis

Learn More
slide-img

Amazon Video Player Leitfaden 2025: Probleme, Lösungen & Alternativen

Learn More
slide-img

Disney-Filme auf Amazon Prime: echte Erfahrungen und Tipps zum Sehen, Kaufen und Leihen

Learn More
Schließen