Wie man Spotify-Musik mit Serato DJ streamt
Serato DJ wird auf der offiziellen Website als „die beste DJ-Software der Welt“ bezeichnet. Die Software kommt auf den größten Bühnen bei vielen Top-Künstlern zum Einsatz. Durch ihre hohe Zuverlässigkeit und den einfachen Zugriff auf Millionen von Tracks stellt sie eine unverzichtbare Wahl für professionelles DJ-Mixing dar.
Spotify Music bietet zwar ebenfalls eine riesige Musikdatenbank und zählt zu den einflussreichsten Plattformen für Musikliebhaber, jedoch ist das Mischen von Tracks dort nicht vorgesehen. Für Nutzer, die sowohl Spotify-Musik genießen als auch gerne DJ-Mixes erstellen, stellt die fehlende Kombinationsmöglichkeit beider Funktionen auf einer Plattform eine frustrierende Einschränkung dar.
Serato DJ hat bekanntermaßen einige Kooperationen mit großen Musik-Streaming-Diensten wie Beatsource LINK, Beatport LINK, SoundCloud und Tidal Music. Die Musikdatenbank ist ziemlich groß, reicht aber für professionelle DJs nicht aus.
Was tun, wenn sich die gewünschten Songs nur in der Spotify-Datenbank befinden? Wie lässt sich Spotify-Musik möglicherweise in Serato DJ übertragen?
Spotify-Musik zu Serato DJ hinzufügen: StreamFox Spotify Konverter
StreamFox Spotify Konverter ist ein spezialisiertes Tool zum Herunterladen von Spotify-Musik in gängige Formate wie MP3, AAC, WAV, FLAC, AIFF oder ALAC. Die Konvertierung erfolgt mit bis zu 50-facher Geschwindigkeit – dabei bleiben sowohl die ursprüngliche Audioqualität als auch die vollständigen ID3-Tags erhalten. Ein weiteres herausragendes Merkmal: Die konvertierten Dateien lassen sich nach Wunsch sortieren – nach Alben, Künstlern oder umgekehrt.

- Spotify-Musik mit originaler Audioqualität herunterladen
- Spotify mit 50-facher Geschwindigkeit in MP3/AAC/WAV/FLAC/AIFF/ALAC konvertieren
- ID3-Tags der Titel nach der Konvertierung beibehalten
- Spotify-Musik dauerhaft für die Offline-Wiedergabe speichern
- Kostenlose Updates und technischer Support
Mit dem StreamFox Spotify Konverter, einem praktischen Tool zum Herunterladen von Spotify-Musik, kann Spotify-Musik dauerhaft im Serato DJ-Programm verwendet und anschließend übertragen werden.
Folgende Schritte sind erforderlich:
Schritt 1: StreamFox Spotify Konverter starten
Zuerst StreamFox Spotify Konverter auf dem Computer installieren und anschließend starten. Die Programmoberfläche wird wie im folgenden Bild angezeigt.
Schritt 2: Ausgabeparameter anpassen
Um Spotify-Musik zu Serato DJ hinzuzufügen, muss die Musik in ein gängiges Audioformat konvertiert werden – genau das ermöglicht StreamFox.
Das Menüsymbol anklicken und unter „Erweitert“ folgende Einstellungen vornehmen: Ausgabeformat, Abtastrate und Bitrate. Danach das Fenster einfach schließen, um die Einstellungen zu übernehmen.
Konvertierungseinstellungen:
- Ausgabeformat: MP3, AAC, WAV, FLAC, AIFF, ALAC
- Abtastrate: 22050 Hz bis 48000 Hz
- Bitrate: 128 kbps, 192 kbps, 256 kbps, 320 kbps
Schritt 3: Spotify-Tracks in StreamFox importieren
Nun können Sie Spotify öffnen und Ihre Lieblings-Playlist, Künstler oder Album finden. Es gibt zwei Möglichkeiten, um Musik zu importieren:
Option 1: Ziehen Sie die Playlist/Tracks aus Spotify und lassen Sie sie auf die rote “+”-Schaltfläche in StreamFox fallen.
Option 2: Kopieren Sie den Link aus Spotify (Rechtsklick auf die Tracks und wählen Sie ‘Teilen’ – ‘Link kopieren’ / ‘Spotify-URL kopieren’) und fügen Sie ihn in das Eingabefeld des StreamFox-Suchfeldes ein.
Klicken Sie dann auf ‘Analysieren’, um den Link zu analysieren. Bestätigen Sie schließlich Ihre Auswahl, indem Sie auf ‘Suchen’ klicken.
Schritt 4: Spotify-Musik auf dem Computer herunterladen und konvertieren
In diesem Schritt können Sie auf ‘Konvertieren’ klicken, um Spotify-Musik in MP3 umzuwandeln. Ein zusätzlicher Tipp: Wenn Sie mehrere Playlists gleichzeitig konvertieren möchten, können Sie das Kästchen links wiederholt ankreuzen, um Ihre Playlists hinzuzufügen. StreamFox unterstützt das gleichzeitige Konvertieren mehrerer Songs.
Tipps:Der Konvertierungsprozess wird relativ schnell abgeschlossen (die Geschwindigkeit hängt von der Anzahl der Dateien ab), da StreamFox es ermöglicht, Spotify-Songs mit einer Geschwindigkeit von 10X herunterzuladen.
Schritt 5: Überprüfen der heruntergeladenen Spotify-Songs auf dem lokalen Gerät
Gehen Sie zum Modul ‘Abgeschlossen’, um die heruntergeladenen Spotify-Songs zu überprüfen. Sie können die Dateien direkt in StreamFox abspielen. Zudem können Sie den Ausgabefolder öffnen, indem Sie auf „Ausgabedatei anzeigen“ für jedes Lied klicken, um die Musikdateien auf Ihrem Computer anzuzeigen.
Importieren der Spotify-Songs in das Serato DJ-Programm
Sobald die Spotify-Songs lokal heruntergeladen wurden, können Sie eine der folgenden Lösungen wählen, um die heruntergeladenen Spotify-Songs in Serato DJ für Mixe zu importieren.
Lösung 1: Über die Serato DJ-Bibliothek
Schritt 1. Starten Sie das Serato DJ-Programm und klicken Sie auf „Dateien“, um das Dateifenster zu öffnen.
Schritt 2. Suchen Sie den Ordner oder das Verzeichnis, in dem Ihre Spotify-Downloads gespeichert sind, und ziehen Sie den Ordner oder die Audiodateien auf das „Alle“-Symbol. Serato DJ wird einige Momente benötigen, um die Musikdateien zu analysieren und in die Bibliothek zu importieren.
Das Ziehen und Ablegen von Dateien und Ordnern aus dem Windows Explorer (PC) oder Finder (Mac) in die Serato DJ Pro-Bibliothek ist ebenfalls möglich.
Lösung 2: Über die iTunes-Bibliothek
Schritt 1. Öffnen Sie iTunes und klicken Sie auf „Datei > Ordner zur Bibliothek hinzufügen“. Importieren Sie dann die Spotify-Downloads in Ihre Bibliothek.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Bearbeiten > Einstellungen > Erweitert“ und deaktivieren Sie zwei erweiterte Optionen.
Schritt 3. Tippen Sie auf den Setup-Bildschirm und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „iTunes-Bibliothek im Library + Display-Tab anzeigen“.
Schritt 4. Gehen Sie zum Serato DJ-Programm, erstellen Sie neue Crates, indem Sie auf das Crate-Symbol klicken, und benennen Sie es als iTunes-Wiedergabeliste.
Schritt 5. Klicken Sie auf den „Files“-Tab. Suchen Sie dann Ihren iTunes-Musikordner und ziehen Sie den gesamten iTunes-Musikordner direkt in Ihr neues Crate. Später finden Sie alle neu importierten Dateien in der „Added“-Spalte.
Bravo! Egal für welche Lösung Sie sich entscheiden, Sie können jetzt Ihren DJ-Controller verwenden, um mit den geladenen Spotify-Tracks zu mixen, zu mischen und zu performen!
Fazit
Die Möglichkeit, Ihre Spotify-Tracks in Serato zu importieren oder zu migrieren, ist entscheidend für die Erstellung unglaublicher Sounds. Es erweitert Ihre DJ-Bibliothek und bietet mehr Optionen beim DJing. In der Tat ist es jedoch keine einfache Aufgabe, da Spotify-Tracks durch Codierungsschutz geschützt sind. Aus diesem Grund haben wir den bewährten StreamFox Spotify Konverter vorbereitet, der Spotify-Titel in gängige Formate speichert. Sobald Sie Spotify-Musik konvertiert haben, ist das Kopieren in Serato ein Kinderspiel. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, es auszuprobieren!